Die Art des Zahnersatzes, der bei der Behandlung von fehlenden Zähnen eine wichtige Rolle spielt, wird von Ihrem Zahnarzt so festgelegt, dass Ihre Mund- und Zahngesundheit am besten erhalten bleibt.
Fester Zahnersatz:
Was ist ein fester Zahnersatz?
Ein fester Zahnersatz ist der Prozess, bei dem fehlende Zähne, die einen übermäßigen Materialverlust aufweisen oder fehlen, mithilfe von Materialien, die der Farbe und den Geweben der umgebenden Zähne ähneln, neu aufgebaut werden. Dieser Prozess, auch als Überkronung bekannt, umfasst mehrere Materialoptionen je nach Struktur Ihres Zahns. Es gibt verschiedene Materialalternativen wie Metall, metallverstärkte Porzellankronen, verstärktes Porzellan oder Ganzporzellankronen mit einer Zirkonium-Unterstruktur und Metallkronen.
Metallverstärkte Porzellankronen: Dabei handelt es sich um Prothesen, die mit ästhetischem Porzellan auf einer Metallunterstruktur hergestellt werden.
Ganzporzellankronen: Für die Frontzähne, bei denen Ästhetik wichtig ist, können metallfreie Ganzporzellankronen verwendet werden, um ein natürliches Aussehen ähnlich dem natürlichen Zahn zu erzielen.
Metallkronen: Dabei handelt es sich um Kronen, die vollständig aus Metallen wie Gold, Chrom, Kobalt hergestellt werden. Im Gegensatz zu Ganzporzellankronen haben sie begrenzte Anwendungsbereiche und eignen sich für den Einsatz in hinteren Zähnen, wo die Ästhetik kein Problem darstellt, und in Bereichen, in denen Ganzporzellankronen nicht verwendet werden können.
Welche Phasen hat fester Zahnersatz?
Die endgültige Form fester Prothesen umfasst mindestens 4 Sitzungen Behandlung.
Vorbereitung und Abdruck: Der zu restaurierende Zahn oder die Zähne werden um die Menge der aufzutragenden Restauration reduziert, und ein genauer Abdruck des Mundes wird für Labormodelle und Verfahren genommen. Die im Mund zu verwendende Farbe wird in gegenseitiger Vereinbarung zwischen Patient und Zahnarzt festgelegt.
Unterstrukturprobe: Es wird eine Probe davon gemacht, wie die auf dem Modell vorbereitete Zirkonium- oder Metallunterstruktur im Mund platziert wird.
Porzellansprobe: Dies ist die Stufe vor Abschluss der Restaurierung. Das im Labor vorbereitete Porzellan wird auf seine Beziehung zu benachbarten, gegenüberliegenden Zähnen und umgebenden Geweben überprüft. Nach der Überprüfung der ästhetischen und farblichen Harmonie wird die endgültige Zustimmung des Patienten eingeholt. Es wird zur Politur ins Labor geschickt.
Polieren und Befestigung: Die Politur der Restauration erfolgt im Labor und wird im Mund ausprobiert. Bei Abwesenheit von Problemen wird es nach Zustimmung des Patienten am Zahn befestigt und Rückstände werden nach Aushärtung der Klebstoffe entfernt.
Die gesamte Mundhygiene und -pflege beeinflussen die Lebensdauer der Restauration direkt. Wenn es notwendige Methoden für Brücken gibt, wird der Patient informiert. Termine werden für regelmäßige Untersuchungen vereinbart.
Herausnehmbarer Zahnersatz:
Was ist ein herausnehmbarer Zahnersatz?
Herausnehmbare Prothesen sind von Patienten tragbare und abnehmbare Geräte, die fehlende Zähne ersetzen. Es gibt verschiedene Arten von ihnen, darunter Vollprothesen, Teilprothesen, Sofortprothesen und Überkappungen.
Vollprothesen:
Vollprothesen, auch als ‚Herausnehmbare Prothesen‘ bekannt, werden hergestellt, indem Unterstützung aus dem verbleibenden Knochengewebe in Ihrem Ober- und Unterkiefer genommen wird, wenn Sie keine eigenen Zähne mehr in Ihrem Mund haben. Sie werden bevorzugt, wenn Implantate nicht platziert werden können. Vollprothesen verwenden in der Regel Kunststoffzähne aus speziellem Material anstelle von Porzellanzähnen.
Teilprothesen:
Teilprothesen sind abnehmbare Apparate, die als Alternative zu Implantaten verwendet werden, wenn Sie noch einige Ihrer eigenen Zähne im Mund haben, andere jedoch fehlen.
Sofortprothesen:
In Fällen, in denen alle Hauptzähne extrahiert werden müssen und der Patient nicht ohne Zähne sein möchte, gehört eine der Alternativen zu den sogenannten ‚Sofortprothesen‘, die unmittelbar nach der Entfernung der natürlichen Zähne angebracht werden. Wenn die Heilung abgeschlossen ist und die Gewebe mit diesen Prothesen unverträglich werden, beginnt die Herstellung der dauerhaften Prothesen des Patienten.
Überkappungen:
Auf natürliche Zähne oder Wurzeln im Mund aufgetragene Prothesen werden als ‚Überkappungen‘ bezeichnet. Die natürlichen Zähne oder Wurzeln, auf denen die Prothese sitzt, bieten der Prothese Halt und Stabilität.