Zähneputzen ist nicht so einfach wie es scheint! Die richtige Durchführung ist aber lebensnotwendig. Falsches Zähneputzen wirkt sich dagegen ernsthaft negativ auf unsere Backenzähne aus, die unsere Kauzähne sind. Aber keine Sorge, Sie können diese Probleme mit der richtigen Zahnputzmethode beseitigen.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Zahnbürste weich genug ist, um den Boden aller Zähne zu erreichen, Bakterien zu entfernen und Plaque von Ihren Zähnen und Ihrem Zahnfleisch zu säubern. Entgegen der landläufigen Meinung reinigen Bürsten mit harten Borsten Ihre Zähne nicht und führen sogar zur Abnutzung. Denn Plaques können sowohl Karies als auch Zahnfleischerkrankungen verursachen. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre manuelle oder elektrische Zahnbürste mit Ihrem Zahnarzt auswählen. Die Größe des Bürstenkopfes ist noch wichtiger, wenn Sie einen kleinen Mund haben. Bürsten gibt es in verschiedenen Größen und Winkeln. Einige sind flexibler als andere.
Einer der häufigsten Fehler besteht darin, mit dem Gedanken zu handeln, dass das Reinigen Ihrer Zähne durch zu hartes Zähneputzen erfolgen kann. Richtig ist es, Ihre Zähne zu putzen, indem Sie Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch massieren.
Hören Sie auf zu hetzen, während Sie sich die Zähne putzen, als müssten Sie aufholen. Jedes Putzen sollte 2 Minuten dauern und mindestens 2 Mal am Tag wiederholt werden.
Auch wenn Sie mit Ihrer aktuellen Zahnbürste noch so zufrieden sind, müssen Sie Ihre Zahnbürste wie alles andere auch in regelmäßigen Abständen wechseln. Neben des Routinewechsels alle 3 Monate, sollten Sie die Bürste auch wechseln, wenn Sie Änderungen in der Borstenstruktur und Farbe Ihrer Zahnbürste feststellen. Wenn die Borsten abgenutzt sind, verlieren sie nämlich ihre Widerstandskraft. Lassen Sie Ihre Zahnbürste auch im nassen Zustand frei liegen, um das Anwachsen von Schimmel und Bakterien zu verhindern.
Es ist einer der häufigsten Fehler. Putzen Sie Ihre Zähne in kreisenden Bewegungen, als würden Sie sie massieren. Andernfalls können Sie Schaden anrichten, ohne es zu merken. Achten Sie auch darauf, nicht nur die sichtbaren Oberflächen Ihrer Zähne zu putzen, sondern auch die unsichtbaren Oberflächen und den Zahnfleischansatz. Kippen Sie die Bürste nach oben und unten, um die Innenseite Ihrer Vorderzähne zu reinigen. Und vergessen Sie dabei nicht, Ihre Zunge zur Entfernung von Bakterien zu putzen.
Manchmal kann das sofortige Zähneputzen nach dem Essen, um Speisereste zu entfernen, die Schädigung von Säuren in Ihrem Mund beschleunigen. Warten Sie nach dem Essen mindestens 15 bis 20 Minuten, bevor Sie sich die Zähne putzen.
Putzen Sie Ihre Zähne mindestens zweimal täglich, jeweils mindestens 2 Minuten. Lassen Sie sich beim Putzen von Produkten helfen, die die Zahnreinigung unterstützen, wie Zahnseide und Mundwasser.