Was ist Endodontie (Wurzelkanalbehandlung)?


Die Endodontie ist ein Zweig der Zahnmedizin, der sich mit der Behandlung von Erkrankungen des Pulpagewebes befasst. Hierbei handelt es sich um das Gefäßnervenpaket, das den Schutz und die Ernährung des Zahns innerhalb der Zähne gewährleistet.

Was ist Wurzelkanalbehandlung?

Die äußerste Schicht des oberen Teils der Zähne besteht aus Schmelzgewebe und ihr Boden aus gelbem Dentingewebe. Der Zahn enthält Pulpagewebe, das auch als Nervengewebe bezeichnet wird und aus Gefäßen, Nerven und Bindegewebe besteht. Dieses verleiht dem Zahn seine Vitalität.  Die Pulpa erstreckt sich durch die Kanäle in der Wurzel bis zur Wurzelspitze und verbindet sich von der Wurzelspitze mit dem Hauptgefäßnervensystem des Körpers. Die Entfernung der Pulpa von der Zahnwurzel, die Entwicklung von Wurzelkanälen und die Füllung dieser Bereiche mit Füllmaterial wird als Kanalbehandlung bezeichnet.

Muss eine Wurzelkanalbehandlung an meinem Zahn durchgeführt werden?

Wenn eine Entzündung oder Infektion im Pulpagewebe Ihres Zahns vorhanden ist, ist eine Wurzelkanalbehandlung erforderlich.

In welchen Situationen ist eine Wurzelkanalbehandlung erforderlich?

  • Wenn sich Ihre Karies vertieft hat
  • Wenn Ihre Zähne durch Aufprall, Sturz oder Stoß beschädigt sind
  • Wenn Sie gebrochene oder rissige Zähne haben
  • Wenn Sie ein fortgeschrittenes, unbehandeltes Zahnfleischproblem haben, benötigen Sie möglicherweise eine Wurzelkanalbehandlung an Ihren Zähnen.

Woran erkenne ich, ob ich eine Wurzelkanalbehandlung benötige?

  • Wenn Sie Empfindlichkeit und Schmerzen beim Verzehr zuckerhaltigen, warmen oder kalten Lebensmitteln an Ihren Zähnen haben.
  • Wenn Sie Zahnschmerzen ohne Symptome haben, besonders in der Nacht
  • Wenn Sie beim Essen Schmerzen in Form von Kribbeln in den Zähnen verspüren
  • Wenn sich Ihr Zahn zu verfärben beginnt, sollte er so schnell wie möglich behandelt werden.  Denn nach Erreichen dieses Stadiums kann Ihr Zahn nicht mehr selbstständig heilen. Ihr Zahnarzt muss eingreifen.

Wie erfolgt die Wurzelkanalbehandlung? Ist es ein schmerzhaftes Verfahren?

Da die Wurzelkanalbehandlung eine Behandlung ist, bei der der Zahn unter örtlicher Betäubung vollständig betäubt ist, werden Sie keine Schmerzen spüren.  Nachdem Ihr Zahn betäubt ist, wird das gesamte verfallene Gewebe auf dem Zahn gereinigt und die Pulpa (Venen-Nerven-Gewebe) wird bis zu den Wurzelenden gereinigt. Nach Reinigung und Aufweitung der Wurzelkanäle werden diese mit Füllmaterial gefüllt. Zuletzt wird die Zahnrekonstruktion mit Strahlenfüllung, Onlay (Porzellanfüllung) oder Porzellanverblendung wiederhergestellt.

Wie lange dauert die Kanalbehandlung?

Die Wurzelkanalbehandlung ist ein Verfahren, das normalerweise innerhalb eines Tages in etwa 1 Stunde abgeschlossen ist. Wenn sich in Ihrem Zahn ein Abszess befindet, kann dieser in wenigen Sitzungen nach der anzuwendenden medizinischen Behandlung abgeschlossen sein.

Hat man nach der Wurzelkanalbehandlung Schmerzen?

Es ist normal, dass nach der Wurzelkanalbehandlung etwa 1 Woche lang eine Empfindlichkeit auftritt. Während dieser Zeit können Sie von Ihrem Arzt empfohlene Schmerzmittel verwenden.

Einen Termin machen