
Wenn Sie einen Weisheitszahn haben, haben Sie ein Problem!
14 August 2023
Mit weißen Zähnen lächeln…
15 August 2023Egal, wie gut Sie Ihre Zähne pflegen, Ihre schlechten Angewohnheiten können sie dennoch schädigen. Welche schlechten Angewohnheiten schaden Ihren Zähnen?
Verwendung einer Babyflasche
Wenn Sie Ihrem Baby vor dem Schlafengehen Fruchtsaft, Milch oder Milchnahrung mit der Flasche geben, kann das Karies fördern. Wenn Sie Ihrem Baby abends vor dem Schlafengehen Flüssigkeit geben, achten Sie deshalb darauf, dass es nicht mit der Flasche im Mund schläft.
Zähneknirschen
Zähneknirschen, das durch Stress und Schlafgewohnheiten verursacht wird, schädigt die Zähne mit der Zeit und verursacht Schmerzen. Sie können die Schmerzen loswerden, indem Sie tagsüber auf harte Nahrungsmittel verzichten und nachts eine Schutzvorrichtung verwenden.
Kauen von Gummibonbons
Alle zuckerhaltigen Lebensmittel, insbesondere Kaugummi, fördern Karies, da sie länger gekaut werden.
Zähne zum Öffnen von Flaschenverschlüssen benutzen
Versuchen Sie nicht, Flaschenverschlüsse oder Plastikverpackungen mit den Zähnen zu öffnen. Diese falsche Angewohnheit kann zu Rissen in Ihren Zähnen führen.
Zu viel Sportgetränke und Fruchtsäfte konsumieren
Da Sportgetränke energiespendend wirken, enthalten sie in der Regel einen hohen Zuckergehalt. Diese Getränke greifen den Zahnschmelz mit Säure an. Wenn Sie solche Getränke häufig konsumieren, werden Ihre Zähne schneller kariös. Fruchtsäfte enthalten zwar viele Vitamine und Antioxidantien, doch leider enthalten die meisten von ihnen Zucker. Trinken Sie daher statt fertiger Fruchtsäfte lieber frisch gepresste Fruchtsäfte der Saison. Sie können den Zuckergehalt auch durch Zugabe von Wasser reduzieren.
Häufiges Naschen
Zu häufiges Naschen hinterlässt Essensreste auf den Zähnen und führt zur Bildung von bakteriellem Zahnbelag, der den Verfall beschleunigt.
Kauen auf einem Stift
Wenn Sie während des Arbeitsstresses oder wenn Sie beschäftigt sind, auf den Köpfen der Stifte kauen, können Sie Ihre Zähne ernsthaft schädigen.
Kaffee und Zigarettenrauchen
Wenn Sie viel Kaffee trinken, können sich Ihre Zähne mit der Zeit verfärben und gelb werden. Wenn Sie sich Sorgen über die Verfärbung Ihrer Zähne machen, sprechen Sie mit Ihrem Zahnarzt. Auch andere Tabakerzeugnisse wie Zigaretten können Ihre Zähne verfärben und Zahnfleischerkrankungen verursachen. Tabakkonsum ist auch eine der wichtigsten Ursachen für Mundkrebs.
Probleme mit Essstörungen
Vor allem wenn Sie zu viel Süßes essen, können Sie Probleme mit Karies bekommen. Wenn Sie an einer Essstörung wie Bulimie leiden, führt ständiges Erbrechen aufgrund der starken Säuren im Erbrochenen zu Zahnfäule und schlechtem Atem.
Das Knacken von Kernen
Beim Kauen von Kernen können Kernreste in den Schnittstellen stecken bleiben und Zähne und Zahnfleisch schädigen.